28. April 2025 - 2. Mai 2025
Zurich/Thalwil/Küsnacht

Detail

  • Start Date 28. April 2025 8.40am
  • End Date: 2. Mai 2025 6pm
  • Cost: CHF 163 or CHF 735

Daten: 28. April bis 2. Mai

Startzeit/Abholung: 9.10 Uhr am HB Zürich (Landesmuseum), 8.40 Uhr am Bahnhof Thalwil oder Küsnacht
Endzeit/Abholung: 16.45 Uhr (oder 18.00 Uhr*)
Alter: 4 Jahre und älter
Verhältnis Lehrer/Schüler: 1:5
Preis: CHF 163/Tag oder CHF 735/Woche
*CHF 20 pro Tag für optionale Kinderbetreuung von 16.45 bis 18.00 Uhr, zusätzlich 30 CHF pro Kind über 6 Jahre pro Woche für öffentliche Verkehrsmittel

Tag 1: Montag, 28. April: Vorstellung der Kinder untereinander und unseres Schulmaskottchens, „Little Mandarin“. Einige Gruppenspiele werden gemeinsam gespielt, um die wichtigsten Wörter und Sätze des Tages zu lernen.  „Little Mandarin“ wird die Geschichte von der Geburt des ‚Affenkönigs‘ (孙悟空) und dem ‚Aufruhr im Himmel‘ (大闹天宫) erzählen. Am Nachmittag besuchen die Kinder den botanischen Garten und nehmen dort an einer Schatzsuche teil.

Tag 2: Dienstag, 29. April: „Little Mandarin“ wird den Kindern helfen, mehr über die anderen Hauptfiguren von der Reise nach Westen (西游记) zu erfahren und ihre Hintergründe und Talente zu erforschen. Gemeinsam besuchen sie das Zoologische Museum, um die tierische Eigenschaften oder Ursprünge der Hauptbegleiter der Reise zu erkunden. Die Kinder lernen Schlüsselwörter und Sätze zu den einzelnen Hauptfiguren.

Tag 3: Mittwoch, 30. April: „Little Mandarin“ und die Kinder lernen die Geschichte des ‚Roten Jungen‘ (红孩儿). Sie lernen verschiedene Yoga-Positionen kennen, die von den Bewegungen und Stellungen des „Affenkönigs“ inspiriert ist, z. B. der „Affenstellung“ und der „Bergstellung“, um die Beweglichkeit und Achtsamkeit zu verbessern. Ausserdem lernen die Kinder Schlüsselwörter und Sätze, die mit der Geschichte zusammenhängen.

Tag 4: Donnerstag, 1. Mai: „Little Mandarin“ und die Kinder erkunden die Geschichte vom ‚Feurigen Berg‘ (三借芭蕉扇). Sie werden ein Modell des feurigen Berges durch ein wissenschaftliches Experiment erstellen und ihren eigenen Fächer kreieren, um das „Feuer“ zu löschen. Die Kinder lernen Schlüsselwörter und Sätze im Zusammenhang mit der Geschichte und dem Experiment.

Tag 5: Freitag, 2. Mai: Gemeinsam mit „Little Mandarin“ lernen die Kinder die Geschichte von „Lady White Bone“ (白骨精). Sie werden die Herausforderungen der „Lady White Bone“ (三打白骨精) durch einen Hindernislauf meistern, bei dem sie die gelernten Wörter zusammensetzen müssen. Die Kinder werden auch die Krone von Sun Wukong (紧箍咒) gestalten. Der Tag/die Woche endet mit einigen traditionellen chinesischen Aktivitäten im Freien: Federball und Tauziehen.

Highlights von LittleMandarin Chinese Summer Camp:

  • Jeden Tag ist so strukturiert, dass Ihr Kind ihre/seine Sprachkenntnisse stetig verbessern kann. Ausserdem wird es ein besseres Verständnis der chinesischen Kultur bekommen.
  • Das Programm wird meistens auf Chinesisch gehalten. Ihr Kind lernt Chinesisch somit in einer immersiven Umgebung. (Für Verständnis-Schwierigkeiten: unsere Lehrerinnen verstehen auch Deutsch/Englisch)
  • Freunde treffen, die auch Chinesisch lernen und sprechen.
  • Im Preis im begriffen: Mittagesssen und Nachmittagssnack
  • Start an drei verschiedenen Standorte: Thalwil/Küsnacht oder Zürich HB
  • Abholung bis 18 Uhr möglich (je nach Anzahl Kinder) oder um 16Uhr45
  • Ihr Kind kann entweder die ganze Woche oder nur zwei (aufeinanderfolgende) Tage auswählen

Anmedeln bis 15. März 2025 via google form 

Click here to get an impression of our winter camp 2025

Click here to get an impression of our summer camp 2024

Click here to get an impression of our spring camp 2024

Click here to get an impression of our fall camp 2023

Click here to get an impression of our summer camp 2023