Details zu YCT Prüfung von 2023:
Prüfungsdatum: 11. November 2023, 10 Uhr
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2023 via Link
Ankunftszeit am Prüfungstag: 11. November 2023, 9:30-9:50
Prüfungsort: International school Zug and Luzern (Zug campus), Walterswil 1, 6340 Baar
LittleMandarin Chinese School ist die einzige qualifizierte Testcenter-Organisatorin für YCT-Prüfung in der Deutschschweiz.
Youth Chinese Test (YCT) ist eine international standardisierte chinesische Prüfung der Sprachkompetenzen: Hören, Lesen und Schreiben für Kinder und Jugendliche. Der Test stellt die chinesischen Sprachkenntnisse der Schüler/Innen der Primar- und Mittelschule fest. Er motiviert zudem die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit der Schüler/Innen und hilft ihnen mehr Sicherheit beim Chinesischlernen zu erreichen. YCT ist ausserdem die perfekte Vorbereitung für die HSK-Prüfung (für Erwachsene und relevant für Studium und Arbeit in China).
LittleMandarin Chinese Schools Kurse basieren auf dem Standardkursbuch von YCT. Wir empfehlen alle unsere Schüler ab 6 Jahre diesen Test zu machen. Unsere Lehrpersonen nutzen die YCT-Probe-Prüfungen, um regelmässig die Lernfortschritte der Schüler/Innen zu überprüfen oder um sie bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen.
YCT ist ein schriftlicher Test und besteht aus vier Niveaus: YCT (Niveau I), YCT (Niveau II), YCT (Niveau III) und YCT (Niveau IV):
YCT (Niveau I): (Testgebühr CHF 43 – Testdauer: 35 Minuten): Testteilnehmer/Innen können einfache und geläufige Sätze und Wörter verstehen und anwenden.
Zielgruppe: YCT (Niveau I) ist vorgesehen für Schüler/Innen, die rund ein Jahr lang dem LittleMandarin Chinese Schools Lehrplan gefolgt sind (1x wöchentliche Lektion). Diese Schüler/Innen kennen im Schnitt etwa 80 geläufige Wörter und einfache Grammatikmuster.
YCT (Niveau II): (Testgebühr CHF 43 – Testdauer: 50 Minuten): Dieser Test entspricht dem Niveau I auf der Skala von Chinesisch für Fremdsprachige und dem Niveau A1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Testteilnehmer/Innen können einfache alltägliche Wörter und Sätze benutzen und einfache Konversationen führen.
Zielgruppe: YCT (Niveau II) ist vorgesehen für Schüler/Innen, die rund 2-3 Jahre lang dem LittleMandarin Chinese Schools Lehrplan gefolgt sind (1x wöchentliche Lektion). Diese Schüler/Innen kennen im Schnitt etwa 150 geläufige Wörter und einfache Grammatikmuster.
YCT (Niveau III): (Testgebühr CHF 53 – Testdauer: 60 Minuten): Dieser Test entspricht dem Niveau II auf der Skala von Chinesisch für Fremdsprachige und dem Niveau A2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Testteilnehmer/Innen können Sätze und geläufige Ausdrücke benutzen und sich in alltäglichen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen geht.
Zielgruppe: YCT (Niveau III) ist vorgesehen für Schüler/Innen, die rund 3-4 Jahre lang dem LittleMandarin Chinese Schools Lehrplan gefolgt sind (1x wöchentliche Lektion). Diese Schüler/Innen kennen etwa 300 geläufige Wörter und die wichtigsten Grammatikmuster.
YCT (Niveau IV): (Testgebühr CHF 53 – Testdauer: 85 Minuten): Dieser Test entspricht dem Niveau III auf der Skala von Chinesisch für Fremdsprachige und dem Niveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Testteilnehmer/Innen können sich in Alltagssituationen wie Schule, Freizeit usw. problemlos verständigen und kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen in China begegnet.
Zielgruppe: YCT (Niveau IV) ist vorgesehen für Schüler/Innen, die mehr als 4 Jahre dem LittleMandarin Chinese Schools Lehrplan gefolgt sind (1x wöchentliche Lektion). Diese Schüler/Innen kennen etwa 600 geläufige Wörter und die wichtigsten Grammatikmuster.
Quelle: www.chinesetest.cn